Neuigkeiten
Fahrrad Flow in den Niederlanden
Eine Fahrrad-Informationsreise des ADFC Göppingen führte zu der Dutch Cycling Embassy in die Niederlande – die Esslinger Stadträtinnen Brigitte Häfele =>> Lesen Sie hier weiter.
PM Kita- und Schulrundfahrt
Am Mittwoch den 19.04. fand die Kita- und Schulrundfahrt des Gemeinderats statt. Erste Station war die neue Kindertagestätte Lummerland in =>> Lesen Sie hier weiter.
Wege, Straßen, Tunnel und Brücken erhalten
In letzter Zeit häufen sich die Hinweise darauf, dass die Stadt dringend mehr in den Erhalt der Verkehrsinfrastruktur investieren muss. =>> Lesen Sie hier weiter.
In Esslingen gut alt werden und alt sein
„Ein gutes Alter in Esslingen“ – so lautet der Titel einer Studie zur Situation von alten und älteren Menschen in =>> Lesen Sie hier weiter.
Bahnhofsquartier – es muss sich etwas tun
Es ist gut, dass das Bahnhofsquartier in einer Sozialraumanalyse umfassend untersucht und bewertet wurde. Die Analyse entstand in Zusammen =>> Lesen Sie hier weiter.
Radschnellweg: Prestigeprojekt weiter umstritten
Das Regierungspräsidium Stuttgart (RP) hat in der letzten Sitzung des Mobilitätsausschusses den Variantenvergleich der Radschnellwegtrassen nördlich und südlich des Neckars =>> Lesen Sie hier weiter.
Treffen mit SiNN
Gemeinderäte der Freien Wähler trafen sich mit Mitgliedern von SiNN zu einem Austausch. SiNN steht für Standortinitiative Neue Neckarwiesen, In =>> Lesen Sie hier weiter.
Die Rathausparty – Ein großer Erfolg
Nach einer längeren Pause veranstalteten die FREIEN Wähler Esslingen am Samstag den 04.02. wieder ihre beliebte Rathausparty im alten Rathaus =>> Lesen Sie hier weiter.
Radschnellweg: Rohrkrepierer statt Prestigeobjekt
Wie die offene Bürgerausschusssitzung in der Pliensauvorstadt am 17.01. gezeigt hat entwickeln sich die Planungen zum Radschnellweg zu einem mittleren =>> Lesen Sie hier weiter.
Zusammenarbeit mit Bürgerausschüssen verbessern
Im vergangenen Jahr wurde die Zusammenarbeit der zwölf Bürgerausschüsse mit Gemeinderat und Verwaltung neu beraten und in einer Vereinbarung festgehalten. =>> Lesen Sie hier weiter.