Home2023-10-02T18:41:33+02:00

Neuigkeiten

3011, 2023

Verlängerung der Fahrradstrasse beschlossen.

30. November 2023|

In der letzten Sitzung des Mobilitätsausschusses konnte nun der Baubeschluss für die Erweiterung der Fahrradstrasse Hindenburgstrasse über die Schorndorferstrasse beschlossen werden. Nachdem schon 2022 der Grundsatzbeschluss getroffen wurde, können nun die Baumassnahmen in Angriff genommen werden. Für die FREIEN WÄHLER ist dies ein weiterer Baustein für die Steigerung der Attraktivität des Fahrradverkehrs in Esslingen. „Wir haben zwar etwas Bauchweh, ob die zugesagten Verbesserungen der Kreuzung Ulmerstrasse-Plochinger Straße mit der Einrichtung des zusätzlichen Linksabbiegers funktionieren werden. Insgesamt ist aber die Entlastung =>> Lesen Sie hier weiter.

  • Freie Wähler Stadtrat Thomas Heubach und Freie Wähler Mitglied Marco di Pilla wollen die Gefahrenstellen verbessern.

Freie Wähler wollen Gefahrenstellen entschärfen

30. Oktober 2023|

Die Freien Wählern fordern in einem Antrag die Verwaltung auf, in der Fritz-Müller-Straße, der Dornierstraße in Sirnau und der Ruiter Straße in Berkheim in einzelnen Abschnitten ein absolutes Halteverbot einzurichten. In den drei Straßen hat sich abschnittsweise das großräumige Abstellen =>> Lesen Sie hier weiter.

  • Stand heute konnte uns Bürgermeister Rust keine Summen nennen, mit denen die Stadt zu rechnen hat.

Nächste Schlechte Nachricht beim O-Bus Ausbau

25. Oktober 2023|

In der letzten Sitzung des Betriebsausschusses der städtischen Verkehrsbetriebe mußte Bürgermeister Rust den Gemeinderäten mitteilen, daß das Ausschreibungsergebnniss des ersten Bauabschnittes des O-Bus-Ausbaus in der Pliensauvorstadt nun bei 2,7 Mio Euro und damit um 120% über der geplanten Kosten liegen =>> Lesen Sie hier weiter.

  • VHS, Bücherei und Museen als Impulsgeber

VHS, Bücherei und Museen als Impulsgeber

28. September 2023|

Kultureinrichtungen wie die VHS, die Bücherei und die Museen sind Impulsgeber. Für den einzelnen Menschen wie auch für uns als Gesellschaft. Mit ihrer inhaltlichen Arbeit regen sie an, manchmal regen sie auf, sie fordern uns heraus und ab und an =>> Lesen Sie hier weiter.

Nach oben