Neuigkeiten
Beitritt zur Initiative des Städtetages zu „Tempo 30 in der Stadt“
In der letzten Sitzung des Gemeinderates wurde mit den Stimmen der FREIEN WÄHLER der Beitritt zur Initiative des Städtetages zu Tempo 30 im städtischen Bereich beschlossen. Denn zurzeit gibt es keine die Einflussmöglichkeiten der Stadt auf die Geschwindigkeit auf =>> Lesen Sie hier weiter.
Im „Vier Peh“ können die Lichter wieder angehen
Nicht immer gilt, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Doch beim Vier Peh hat der Wille vieler geholfen. Nun konnte eine tragfähige Lösung gefunden werden. Damit kann das Vier Peh in den nächsten Jahren am bekannten Standort =>> Lesen Sie hier weiter.
Experiment Mobilitätsausschuss sollte beendet werden
Seit der letzten Wahl im Jahr 2019 wurde der Ausschuss für Technik und Umwelt (ATU) zweigeteilt und durch den neuen Mobilitätsausschuss ergänzt. Nach nun gut 3 Jahren Tätigkeit zieht Hermann Falch vorsitzender der FREIEN WÄHLER ein erstes Fazit: „Die =>> Lesen Sie hier weiter.
Weitere Untersuchungen zur Schorndorfer Straße
Vor einer Planung der Umgestaltung der Kreuzung Ulmer-Str. Schorndorfer Straße mit einem Linksabbieger in die Plochinger Straße sind weitere Untersuchungen mit Alternativen notwendig. Dies ist das Ergebnis der Sitzung des Mobilitätsausschusses vom 11.04.22. Hermann Falch Sprecher der Freien Wähler =>> Lesen Sie hier weiter.
Flair in der Stadt – Neue Gestaltungsrichtlinien
Im Corona-Sommer 2021 konnten die Wirte mehr Tische im Freien vor ihren Lokalen aufstellen. Mehr Gäste wurden bewirtet, die Einbußen durch Corona konnten etwas abgemildert werden. Zudem zeigte sich, dass durch die Vielzahl an Außengastronomie auf den Plätzen und =>> Lesen Sie hier weiter.
Die Fraktion der FREIEN WÄHLER bei der Gemeinderatsklausur am 25-26.03.2022.
Die Teilnehmer von links nach rechts: Hermann Falch, Ulrike Schlecht, Alexander Kögel, Dr. Annette Silberhiorn-Hemminger, Eberhard Scharpf, Jörg Zoller (Es war auch Thomas Heubach dabei, der allerdings nicht auf dem Bild ist.) Hermann Falch, Ulrike Schlecht, Alexander =>> Lesen Sie hier weiter.
Strategieklausur der Freien Wähler Esslingen
Zu einer Strategieklausur trafen sich der Fraktion und Vereinausschuss der Freien Wähler um die Entwicklung des Vereins nach 2 Jahren Corona-Pandemie mit dem Blick in die Zukunft zu diskutieren. Nach der Begrüßung durch den Vereinsvorsitzenden Hermann Falch und einer =>> Lesen Sie hier weiter.
Der historische Ebershaldenfriedhof ist wichtig für unsere Stadt
Mit großem Wohlwollen haben die Freien Wähler das aktuelle Dokumentationsprojekt am Ebershaldenfriedhof und dessen Fortschritte zur Kenntnis genommen. „Wir werden das von bürgerschaftlichem Engagement getragene Projekt aktiv begleiten und unterstützen“, so Eberhard Scharpf von den Freien Wählern nach der =>> Lesen Sie hier weiter.
Sicherer Schulweg: Moltkestraße und Schäferplatz
Sichere Schulwege sind für unsere Schulkinder unerlässlich. Marco di Pilla, Mitglied der Freien Wähler Esslingen, war hierzu in Kontakt mit Elternvertretern der Schillerschule Berkheim, der Konrektorin Frau Bartscher und Elternvertreter des Osterfeldkindergartens in Berkheim. Zwei sehr kritische Stellen auf =>> Lesen Sie hier weiter.